Siegen, 16.07.2007


Antrag gemäß § 9 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Siegen zur nächsten, noch zu terminierenden Sitzung des Kulturausschusses
Sachstandsbericht Programmplanung und -durchführung Apollo-Theater


Sehr geehrte Frau Dittert,

die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, den folgenden Tagesordnungspunkt in die Tagesordnung der nächsten, zurzeit noch nicht terminierten Sitzung des Kulturausschusses aufzunehmen:

Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, einen aktuellen Sachstandsbericht zur Programmplanung für den Veranstaltungsbetrieb des Apollo-Theaters und deren Realisierbarkeit unter besonderer Berücksichtigung einer umfassenden Behindertengerechtigkeit abzugeben.

Begründung
Die aktuelle öffentliche Diskussion verweist auf Versäumnisse bei der baulichen Gestaltung des Apollo-Theaters, die insbesondere für in verschiedener Weise behinderte Menschen ein gravierendes Zugangshindernis darstellen. Unbeschadet des Umstandes, dass in dieser Hinsicht Abhilfe angekündigt wurde bzw. inzwischen entsprechende Maßnahmen eingeleitet worden sein könnten, sind Antworten nicht nur auf die Frage nach der Behindertengerechtigkeit von Veranstaltungen i.S.v. „Bühne auf der Bühne“ („APOLLinO“) zu geben. Wenn das Apollo-Theater seinem hohen Anspruch gerecht werden will (und muss), ist vielmehr Barrierefreiheit nicht nur für auf den Rollstuhl angewiesene Personen, sondern überhaupt auch für gehbehindertes Publikum sowie für behinderte Künstlerinnen und Künstler vonnöten. Die Problematik erschöpft sich also nicht in baulichen Fragen, sondern berührt auch direkt die Programmgestaltung für die Spielzeit 2007/2008 – und darüber hinaus.

 

Behandlung des Antrages im Kulturausschuss Herr Reitschuster, Apollo-Theater, und Herr Stöcker, Stadt Siegen, nehmen Stellung und berichten von einem Rollstuhlfahrer, der mit einem Hubpodium auf die Bühne gehoben wurde, damit er einer Vorstellung im "Apollino" folgen konnte. Eine Kritik an der Arbeit der Projektgruppe wurde zurückgewiesen. Der Ausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.

GRÜNE TERMINE

27.05. bis 16.06.
Stadtradeln

Unterstützung im Grünen Team ist willkommen


05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid


12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung

Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid

Grüne Zeitung 2022

Infos zur GRÜNEN Geschäftsstelle

Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@remove-this.gruene-siegen.de

Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen

Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.