Menü
14.08.2007
Antrag zur Ratssitzung am 29.08.2007
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Stötzel,
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Stötzel,
hiermit bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Siegen, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der Ratssitzung am 29.08.2007 aufzunehmen und zur Abstimmung zu stellen:
Beschlussvorschlag
Der Rat beauftragt die Verwaltung, eine Änderung des schlichten Bebauungsplanes zeitnah zu erarbeiten, der die weitere städtebauliche Entwicklung des Kreisklinikums und der umliegenden Flächen zwischen Weidenauer Straße, Herrenfeldstraße, Sieg und Amalienstraße regelt. Alternativ dazu können Regelungen nach §§ 11 – 12 BauGB getroffen werden.
Begründung
Das Kreisklinikum rückt durch die derzeitigen Erweiterungspläne stärker als bisher in den Mittelpunkt des Stadtbildes von Siegen-Weidenau. Die vorhandene, prägende Blockrandbebauung an der Weidenauer Straße wird, wenn nicht schon erfolgt, durch Abrissmaßnahmen weitgehend entfallen und die Klinikgebäude unterschiedlicher Höhenentwicklung und Bauepochen, rücken somit in den gestalterischen Focus. Des Weiteren ist eine Neuordnung der Erschließungen für die Klinik sowie des Parkraumes geplant.
Im Sinne einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung in Siegen-Weidenau müssen die zuständigen Gremien und die Öffentlichkeit am Verfahren beteiligt werden.
Bei Bedarf können auch weitere Flächen zwischen Brückenstraße und HTS Abfahrt Geisweid in den Plan miteinbezogen werden.
Beratungsergebnis im Rat: Mehrheitlich dagegen, 7 Grüne stimmen mit ja, 0 Enthaltungen
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.