Menü
Siegen, 15.11.2005
Antrag zur Tagesordnung der Ratssitzung am 16.11.2005
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten Sie, folgenden Antrag zur Tagesordnung zur Abstimmung zu stellen:
Beschlussvorschlag
Gemäß Beschluss des Rates vom 06.07.2005 wird die Tagesordnung im öffentlichen Teil um den TOP "Verwendung der erhöhten Schulunterhaltungsmittel; Bericht der Verwaltung" ergänzt.
Begründung
In seiner Sitzung am 06.07.2005 hat der Rat unter TOP 4.3 (VersAtärkung der Schulbauunterhaltungsmittel) beschlossen: "Die Verwaltung wird aufgefordert, den Rat über den Stand der auf der Basis dieses Beschlusses getätigten Vergaben in seiner Novembersitzung zu unterrichten."
Von daher erwarten wir den vom Rat der Stadt Siegen beschlossenen Bericht der Verwaltung in der Sitzung des Rates am 16.11.2005.
Um ein vollständiges Bild der Lage zu erhalten, sollte der Bericht auch die Bewirtschaftung der „normalen" Schulbauunterhaltungsmittel beinhalten.
Gemäß GO NRW ist der Bürgermeister für die Ausführung der Beschlüsse des Rates verantwortlich. Wir erwarten daher eine Erklärung, weshalb dieser Tagesordnungspunkt vom Bürgermeister bei der Festsetzung der Tagesordnung nicht berücksichtigt wurde, und auf welche Weise durch ein entsprechendes Wiedervorlagesystem in Zukunft sicher gestellt wird, dass alle Beschlüsse des Rates termingerecht umgesetzt werden.
Ergebnis der Beratung im Rat:
Die Tagesordnung wird dem Antrg entsprechend erweitert und Stadtbaurat Brune nimmt Stellung: Ein "Arbeitskreis Bauunterhaltung städtische Schulen" wurde gegründet. Die zusätzlichen Mittel sollen vorrangig in Grundschulen eingesetzt werden. Die Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen ist z.Zt. vor allem wegen Personalengpässen noch nicht abgeschlossen und wird diese Jahr voraussichtlich nicht komplett möglich sein.
06.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
08.02., 18.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum „Klimaschutz und Energiewende vor Ort"
20.00, Ort wird noch bekannt gegeben, AK Umwelt, Klima & Wirtschaft
11.02., 11.00, Siegen, Unterstadt, grüner Infostand zum Thema Gesamtschule/Bürger*innen-Entscheid
11.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Klimawald
14.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Verkehr
13.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.