Menü
Siegen, 01.07.2004
Antrag zur Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 21.07.2004
Veräußerung von Gebäuden, die für die Realisierung des Siegbergtunnels erworben wurden
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Siegen beantragt, folgenden Beschlussvorschlag in der Ratssitzung am 21.07.2004 zu behandeln:
Beschlussvorschlag
Das Gebäude Sandstr. 38 und das ehemalige Hotel Schnettger in der Marienborner Straße werden wieder veräußert. Der Kauferlös wird dazu genutzt, die beschlossenen Kürzungen im freiwilligen Bereich ab dem Haushaltsjahr 2005 zu vermeiden.
Begründung
Der Bau des Siegbergtunnels ist angesichts der Kassenlage des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Siegen für einen langen, nicht überschaubaren Zeitraum unmöglich. Er wird lediglich aus ideologischen Gründen nicht aufgegeben.
Angesichts der Kassenlage, insbesondere der anstehenden Kürzungen bei Vereinen und Verbänden, die unverzichtbare ehrenamtliche Arbeit leisten, ist es unverantwortlich, mehr als 1 Mill. Euro in Gebäuden zu binden, die keinem Zweck dienen. Die Gebäude sollen daher unverzüglich veräußert und das unrealistische Projekt Siegbergtunnel aufgegeben werden.
Beratungsergebnis
Mehrheitlich dagegen, (4 Grünen-Stimmen dafür)
27.05. bis 16.06.
Stadtradeln
Unterstützung im Grünen Team ist willkommen
05.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
12.06, 18.00,
offene Fraktionssitzung
Atriumsaal, Siegerlandhalle, hybrid
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.