zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
    • Wahlen
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Reden
    • Fraktionsmitglieder
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
GRÜNE SiegenHOME

Stadtverband und Stadtratsfraktion
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN SIEGEN

01.08.2022

Einweihungsfeier der Geschäftsstelle

Der Kreisverband der Grünen in Siegen-Wittgenstein sowie der Stadtverband der Grünen in Siegen laden herzlich zur offiziellen Eröffnungsfeier ihrer gemeinsamen Geschäftsstelle in Siegen ein. 

Neben kleinen Häppchen und kühlen Erfrischungsgetränken, erwartet euch ein Fotostand, eine Kreativecke und Kinderschminken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euren Besuch!

   Mehr »

06.07.2022

Endlich die lang gewünschte 4. Gesamtschule für Siegen

Zusammen mit SPD, CDU und Volt haben wir Grüne den Antrag gestellt, dass zum Schuljahr 2023/24 eine 4. Gesamtschule am Rosterberg in Siegen eingerichtet wird. Nach langer, intensiver Diskussion wurde dieser im Rat angenommen. Jetzt wird am Standort des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums  die 4. Siegener Gesamtschule kommen und so der langjährige Wunsch der Schüler*innen und ihrer Eltern umgesetzt.

   Mehr »

04.07.2022

Was heißt "Klimaneutrales Stadtfest"?

Wir Grüne freuen uns, dass  vom 26.-28.08. wieder ein Stadtfest stattfindet. Dieses Jahr wird es erstmals ein ÖPNV-Veranstaltungsticket geben und es werden Maßnahmen getroffen, um Abfall zu reduzieren und den Wasser- sowie Energieverbrauch zu verringern. 
Aber ist das Stadtfest dann wirklich KlimaNEUTRAL? 
Wir finden diesen Begriff für dies Stadtfest unpassend, weil falsche Erwartungen bei den Bürger:innen hervorgerufen werden. Schließlich gibt es keine Mülltrennung und

   Mehr »

01.07.2022

Belastete Straßennamen umbenennen!

Wir schätzen und respektieren die konstruktive Arbeit des Arbeitskreises zur Aufarbeitung von NS-belasteten Straßennamen in Siegen und folgen dessen mehrheitlichen Empfehlungen. 

In 10 Sitzungen wurde sachlich und wissenschaftlich fundiert hoch belastendes Material aus der Nazi-Zeit zusammengetragen. Die Bewertung dieses Materials hat dazu geführt, dass auch nach Auffassung unserer Fraktion die Personen Adolf Wagner, Jakob Henrich, Paul v. Hindenburg, Lothar Irle, Ferdinand Porsche, Adolf Stoecker und Carl Diem auf Straßenschildern in unserer Stadt nichts zu suchen haben. 

   Mehr »

29.07.2022

Wann kommt der Bürger*innenrat?

Vor einem halben Jahr wurde im Rat die Einführung eines Bürger*innenrats mehrheitlich beschlossen. Dieser soll 1x jährlich tagen und bei den Haushaltsberatungen berücksichtigt

   Mehr »

28.06.2022

Fraktion im Garten

Statt der Fraktionssitzung haben wir am Montag unser Sommerfest im Garten bei Eckard gefeiert. 

 

27.07.2022

alf stellt "housing first" vor

Unsere Grünen Mitglieder des Sozialausschusses haben die Geschäftsstelle von alf – Alternative Lebensräume GmbH – besucht und sich dort über die Arbeit der Wohnungslosenhilfe für Frauen informiert. 

   Mehr »

01.06.2022

Einblick notwendig!

Im April 2021 hat der Siegener Sozialausschuss beschlossen, dass die Verwaltung innerhalb eines Jahres ein Gesamtkonzept zur Wohnungslosenhilfe erstellt. Damit sich die Mitglieder des Ausschusses ein Bild von den vorhandenen Notunterkünften

   Mehr »

25.05.2022

Baustelle an der Löhrstraße - der Bus muss trotzdem fahren

Wegen der Bauarbeiten an den Gasleitungen ist die Zufahrt zur Oberstadt über die Löhrstraße gesperrt. Die Bushaltestelle wurde dabei ersatzlos gestrichen. Damit auch weiterhin

   Mehr »

10.05.2022

Nachfrage: Wann wird dieser Beschluss umgesetzt?

2018 haben wir Grüne mit den damaligen Koalitionspartnern eine neue Parkregelung beschlossen, um den Parksuchverkehr in der Stadt zu reduzieren.

   Mehr »

05.05.2022

Die 4. Gesamtschule für Siegen!

Gemeinsam mit drei anderen Fraktionen wollen wir Grüne die Errichtung einer vierten Gesamtschule in Siegen. Als Hauptstandort sind die Gebäude des auslaufenden Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums

   Mehr »

10.04.2022

Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt der Politik

Das wollen unsere grünen Politikerinnen, da sind sich Josefine Paul, grüne MdL, und unsere Kandidatinnen Manu Köninger und Teresa Pflogsch sowie die grüne MdB Laura Kraft einig.

   Mehr »

30.03.2022

Übergroße Werbetafeln in Siegen

In Siegen sind immer mehr digitale Werbeanlagen errichtet worden. Wir Grüne finden die dafür gewählten Standorte problematisch, da sie irritierend und ablenkend auf die Verkehrsteilnehmenden

   Mehr »

09.03.2022

Zustimmung für unsere Initiative für attraktive, klimagerechte Schulhöfe

Abgenutzte Bänke, keine Pflanzen, grauer Beton und kaputte Basketball-Körbe? So soll kein Schulhof aussehen!

   Mehr »

02.03.2022

Unser Statement zum Haushalt

"Heute kommen wir im Rat der Stadt Siegen zusammen, um den Haushalt für das Jahr 2022 zu beraten. Wir alle wissen, dass es nicht einfach ist einen soliden Haushaltsplan für dieses Jahr aufzustellen. Der Haushalt der Stadt Siegen ist aber kein abstraktes Zahlenwerk, sondern ein ganz zentrales politisches Instrument. Er entscheidet darüber, welche Schwerpunkte in den nächsten Jahren in Siegen

 

   Mehr »

18.02.2022

Inbetriebnahme vielleicht 2023?

Im Dezember hatte der Bürgermeister angekündigt, dass die Gesamtschule in Eiserfeld "bald" mit Pellets beheizt werden würde. Was heißt "bald", wollten wir im Umweltausschuss wissen.

   Mehr »

14.02.2022

Städteinitaitive für Entschleunigung auf den Straßen

Die Volt-Fraktion hat die Idee, wir Grüne wie auch die 'Die Linke' tragen den Antrag gerne mit: Siegen soll sich der Städteinitiative 'Lebenswerte Städte durch angemessene

   Mehr »

11.02.2022

Unser Antrag ist beschlossen: Hygieneartikel kostenlos an Schulen

Mehrheitlich im Schulausschuss beschlossen: Bald werden den Siegener Schülerinnen auf den Schultoiletten kostenlose Slipeinlagen und

   Mehr »

08.02.2022

Wann kommt endlich eine energetisch sinnvolle Heizung?

Die Gesamtschule Eiserfeld wird zur Zeit noch mit Nachtspeicheröfen beheizt - der aktuell teuersten und umweltfeindlichsten Heizmethode. Eine Umstellung auf

   Mehr »

04.02.2022

Den Staub des Vergessens abwischen

Man hört immer öfter Sätze, wie: „Ist jetzt aber auch mal lange genug her mit der NS-Zeit, damit haben wir doch nichts mehr zu tun...“ oder „Immer diese endlosen Holocaust-Dokus, das kann doch keiner mehr sehen…“ und viele ähnliche. Aber wie die Schoah-Überlebende Primo Levi schon sagte: "Es ist

   Mehr »

01.02.2022

Veranstaltungsorte in Siegen?

Feiern gehen oder ein Konzertbesuch gehört für viele (außerhalb der Pandemie) zum Wochenende dazu. Wenn die Hufeisenbrücke am Bahnhof Siegen in ca. 5-6Jahren neugebaut wird, muss das Meyer abgerissen werden.

   Mehr »

30.01.2022

#ungespalten GEMEINSAM aus der Pandemie

Auf der gestrigen Demo konnten wir mit einer Menschenkette durch Siegen friedlich und sicher zeigen, dass es für uns nur einen Weg aus der Pandemie gibt: „#ungespalten GEMEINSAM aus der Pandemie“.

   Mehr »

Grüne Termine

08.08., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle, Teilnahme unter "2G+" möglich
12.08., gemeinsame Müllsammelaktion in Siegen (Infos folgen noch!)
13.08., Klausurtagung des Vorstandes des Stadtverbandes Siegen im Hotel Fünf10, Nepthen-Deuz
15.08., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle, Teilnahme unter "2G+" möglich
16.08., 19.00, Offene Vorstandssitzung des SV Siegen in der GS und digital
21.08., 12.00, (Neu-)Mitglieder Spaziergang! Anmeldung an: stadtverband@gruene-siegen.de
27.08., 10.00 -14.00, Tag der offenen Tür / Eröffnung der Geschäftsstelle
Grüne Siegen Fraktion

Für uns im Rat der Stadt Siegen

Aus der Ratsarbeit

02.06.2022
Anfrage

Bürger*innenrat

----------------------------------

17.05.2022
Antrag

Besichtigung städtischer Notunterkünfte

----------------------------------

02.05.2022
Gemeinsamer Antrag

Errichtung einer vierten Gesamtschule in Siegen

----------------------------------

03.05.2022
Anfrage

Sachstand Umsetzung Ratsbeschluss November 2018

----------------------------------

22.03.2022
Anfrage

Großformatige Werbeanlagen der Fa. Stroer

----------------------------------

08.02.2022
Antrag

Kind- und jugendgerechte sowie klimarelevante Maßnahmen auf Schulhöfen entwickeln und umsetzen

----------------------------------

02.02.2022
Anfrage

Pelletheizung für die Gesamtschule Eiserfeld

----------------------------------

25.01.2022
Anfrage

Kulturelle/Musikalische Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene

----------------------------------

 

Alle Anträge und Anfragen »