zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Wahlarchiv
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • GRÜNE Videos
    • Reden
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • GRÜNE Termine
GRÜNE SiegenSTADTVERBAND SIEGENPressemitteilungen

STADTVERBAND SIEGEN

  • Über uns
  • Pressemitteilungen
    • Archiv
  • Wahlarchiv

20.10.2017

Viele neue Mitglieder und ein neues Sprecher*innen-Team

Von links nach rechts: Henning Becker, Florian Kraft, Christian Brado, Dirk Bender, Thomas Börger, Reinhard Hillnhütter und Svenja König

Nachdem die beiden bisherigen Sprecher*innen Irina Blödel und Tim Veith nach ihrem Studium berufsbedingt nicht mehr in Siegen aktiv sein konnten, wurden Nachwahlen im Stadtverbandsvorstand von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN notwendig.

Neue GRÜNEN-Sprecher*innen sind nun Svenja König und Reinhard Hillnhütter. Als neue Beisitzer verjüngen Thomas Börger und Christian Brado den Vorstand, dem weiterhin Henning, Becker, Angela Reglin, Florian Kraft und Andreas Friedrich als Beisitzer*innen und Dirk Bender als Kassierer angehören.

Die politische Arbeit dieses Jahres war geprägt durch die Wahlen zum Landtag und zum Bundestag und einer sehr erfreulichen Mitgliederentwicklung. „Besonders motivierend ist“, so Sprecherin Svenja König, „dass sich wieder viele junge Menschen politisch bei den GRÜNEN engagieren wollen.“

Der neue Vorstand möchte auch jenseits der Wahlen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region suchen. Reinhard Hillnhütter dazu: „Wir werden Diskussionsabende und Vorträge zu jeweils aktuellen politischen Fragen regionaler und überregionaler Art organisieren aber auch in den belebten Fußgängerzonen mit den Menschen über Politik diskutieren und auch mal einfach zuhören.“

Michael Groß berichtete der Mitgliederversammlung aus der Fraktionsarbeit und der recht erfolgreichen Zusammenarbeit im Siegener Jamaika-Bündnis des Rates. Die anschließende Diskussion ergab, dass die Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene deutlich skeptischer betrachtet werden, aber ernsthafte Verhandlungen begrüßt werden, um die Chancen für grüne Ziele auszuloten. „Gesprochen werden sollte auf jeden Fall“, so Fraktionssprecher Michael Groß.

zurück