
Pressemitteilungen
Aus unserer Pressearbeit
Bündnis 90/Die Grünen begrüßen das Projekt Uni in die Stadt. Wir sehen bereits jetzt positive Auswirkungen auf die Entwicklung der Innenstadt und die Steigerung ihrer Attraktivität. Diese werden sich bei vollständiger Umsetzung dieses Mammutprojekts sicher noch verstärken. Das Vorhaben kann aus unserer Sicht aber insgesamt nur erfolgreich sein, wenn bei der Umsetzung alle Aspekte des Themas Nachhaltigkeit umfassend berücksichtigt werden.
Wir begrüßen ausdrücklich die Aussagen des Kanzlers der Hochschule, hier werde ein „klimaneutraler Campus“ geschaffen. Ein richtiger und ehrgeiziger Ansatz, der sowohl beim Bau wie dann beim Betrieb der Gebäude umgesetzt werden muss. Hier sehen wir noch erheblichen Handlungs- und Diskussionsbedarf.
Mehr »Auch, wenn keinesfalls erfreulich ist, wie es um den sozialen Wohnungsbau in der Stadt Siegen steht, sind wir über die ausführliche Berichtserstattung in der WR vom 18. Oktober zu diesem Thema sehr froh. Denn dadurch rückt die Thematik nochmal in die Öffentlichkeit und verdeutlicht die prekäre Lage für die Menschen, die auf öffentlich geförderten Wohnungsbau angewiesen sind. Und das sind leider viel zu viele, zumal jährlich immer mehr Wohnungen aus der Sozialbindung rausfallen, als dass neue entstehen! Auf unseren Antrag vom Bündnis90/Die Grünen in der Junisitzung des Rates hin konnten wir erreichen, dass nun immerhin jährlich ein aktueller Bericht zur Lage auf dem sozialen Wohnungsmarkt in Siegen vorgelegt wird.
Mehr »
06.10.2021
Ehrung verdienter Fraktionsmitglieder
Für ihre langjährige Mitarbeit im Siegener Rat wurden jetzt unsere Fraktionsmitglieder Daniela Stoker, Michael Groß und Joachim Boller geehrt. Wir gratulieren herzlich!
Mehr »05.10.2021
Baumschutz richtig machen!
Baumschutz in Siegen wird nach wie vor nicht ernst genommen
Die Idee ist gut: die Verwaltung legt ein Konzept vor, dass bei etwaigen Planungen und Bauvorhaben vorab und frühzeitig die Baumkommission der Stadt Siegen beteiligt werden soll. Aber schon der erste Praxistest geht ordentlich schief. In der Sitzung der Baumkommission am 21.09.21 legte die Verwaltung der Politik die Vorlagen zum Projekt „Uni in die Stadt“ vor. Insgesamt 65 Bäume, die unter die Baumschutzsatzung fallen, sollen gefällt werden. Eine wirklich stattliche Zahl. Und was passiert in der Kommission: nichts!!
Mehr »