zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
    • Wahlen
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Pressemitteilungen
    • Reden
    • Fraktionsmitglieder
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
GRÜNE SiegenSTADTRATSFRAKTION SIEGENAnträge & Anfragen2003

STADTRATSFRAKTION SIEGEN

  • Ausschüsse
  • Anträge & Anfragen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
  • Pressemitteilungen
  • Reden
  • Fraktionsmitglieder
  • Kontakt

Siegen, 19.03.03

Anfrage gem. § 9 GO zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 26.03.2003
Zeitplan für die Umsetzung des Apollo-Projekts

Gemäß einem Artikel in der Siegener Zeitung vom 22.02.2003 erklärten Sie, Herr Bürgermeister Stötzel, "noch im ersten Halbjahr 2003 sollten die Ausschreibung der Bauleistungen (für das Apollo-Theater) erfolgen. Dann wird mit einer Bauzeit von eineinhalb bis zwei Jahren gerechnet."
Demzufolge würde also die Inbetriebnahme des Apollo-Theaters spätestens zum 01.07.2005 erfolgen.
Bekannt ist aber, dass die Durchführung des nach EU-Rechts erforderlichen Architektenwettbewerbs noch nicht terminiert ist, der Architektenauftrag und die Aufträge an die Fachingenieure, die die Ausschreibung vorbereiten müßten, noch nicht vergeben sind und das erste Halbjahr 2003 nicht mal mehr dreieinhalb Monate dauert.
Vor diesem Hintergrund liegen die uns bekannten Einschätzungen Ihrer oben zitierten Aussagen zwischen "sehr ambitioniert" und "Wunschträume".

Zur Aufklärung des Sachverhalts stellen wir daher folgende Fragen:

1. Wann wird dem Rat ein seriöser Ablauf-und Bauzeitenplan zur Beschlussfassung vorgelegt?
2.  Wann soll der Architektenwettbewerb ausgeschrieben werden und wann soll die  Vergabeentscheidung der Architektenleistungen fallen?
3. Wann sollen die nötigen Aufträge an die Fachingenieure vergeben werden?
4. Wann sollen die ersten Bauleistungen ausgeschrieben und vergeben werden?
5.   Wann soll das Apollo-Theater nach den jetzigen Erkenntnissen der Verwaltung spätestens seinen Betrieb aufnehmen (bitte Datum angeben)?

Beantwortung unserer Anfrage:

Der Zeitplan hängt davon ab, ob ein städtebaulicher Wettbewerb durchzuführen ist und ob das Projekt auf Basis der Machbarkeitsstudie umgesetzt werden kann. Danach erst kann die Anfrage bzgl. Zeitplan beantwortet werden.