Menü
Wir Grüne haben uns nach ausführlicher Diskussion für die Zwei-Bäder-Lösung für Siegen entschieden.
Warum?
Zwei Standorte sind deutlich besser für die Erreichbarkeit, das ist besonders wichtig für das Schulschwimmen (lange Fahrtzeiten verkürzen die Übungszeit).
Für die übrige Bevölkerung ist die Zwei-Bäder-Lösung attraktiver und familienfreundlicher, nicht nur wegen der kürzeren Anfahrt, sondern auch wegen der besseren Übersichtlichkeit in nicht zu großen Bädern.
Die Planungen, bei einer Zentralbadlösung 4 Klassen gleichzeitig Schwimm-Unterricht zu erteilen, erscheint uns aufgrund der zu erwartenden Lautstärke und der Unübersichtlichkeit nicht sinnvoll. Nur die 2-Bäder-Version sichert die speziellen Angebote wie Frauen- oder Seniorenschwimmen. Auch im Falle von technischen Störungen oder künftigen Sanierungserfordernissen sind wir mit zwei Bädern besser aufgestellt und verlieren nicht, wie bei der Zentralbadlösung ggf. die gesamte Kapazität.
Wir möchten, dass nach der Sanierung Eiserfeld und dem Neubau Weidenau die Bäder während der Schulzeiten grundsätzlich geöffnet bleiben, damit der Schwimmunterricht ohne Einschränkung erfolgen kann. Geschlossen werden sollten die Bäder nur für notwendige Unterhaltungsmaßnahmen während der Schulferien, wenn die Freibäder geöffnet sind.
Darüber hinaus halten wir es für wünschenswert zu prüfen, ob an den Bäderstandorten eine kleine Cafeteria betrieben werden kann. Das würde die Aufenthaltsqualität deutlich verbessern.
jeden Montag 18.00 Uhr
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zum Tagungsort und Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder gruene@ siegen.de
14 tägig 19.00 Uhr
Gäste und Interessierte sind bei unseren offenen Vorstandssitzungen herzlich willkommen. Wir treffen uns alle 14 Tage in der Geschäftsstelle. Die Teilnahme ist auch über Zoom möglich.
Anmeldung und Infos zur Tagesordnung bitte melden unter 0271 - 38750662 oder stadtverband@ gruene-siegen.de
27.03., 18.00,
offene Fraktionssitzung
Eintrachtsaal, Siegerlandhalle
28.03., 19.00,
Stadtverband, offene Vorstandssitzung
Geschäftsstelle Löhrstr. 12 und digital
03.04., 18.00,
offene Fraktionssitzung
online, bitte Link im Fraktionsbüro erfragen
17.04., 18.00,
offene Fraktionssitzung
Spandauer Saal, Siegerlandhalle
20.04., 19.00,
PROJEKT GREEN ZERO - Können wir klimaneutral leben?
Vortrag und Gespräch mit Autor Dirk, Apollo-Theater Siegen
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]