Menü
Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi) ist von den gegenwärtigen Strompreissteigerungen massiv getroffen. Deshalb müssen aus unserer Sicht im Interesse aller Gebührenzahlenden energetische Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Wir Grüne fordern zur Ratssitzung, dass im Wirtschaftsplan 2023 für den Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen zusätzlich 1 Mio.€ zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen eingestellt werden. Die städtischen Klärbecken könnten beispielsweise mit PV-Anlagen überbaut werden. Auf längere Sicht werden sich diese Investitionen nicht nur wirtschaftlich auszahlen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende hin zu klimaverträglicher Energiegewinnung leisten können.
Beratungsergebnis im Rat: Einstimmig dafür, keine Enthaltungen
jeden Montag 18.00 Uhr
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zum Tagungsort und Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder gruene@ siegen.de
06.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
08.02., 18.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum „Klimaschutz und Energiewende vor Ort"
20.00, Ort wird noch bekannt gegeben, AK Umwelt, Klima & Wirtschaft
11.02., 11.00, Siegen, Unterstadt, grüner Infostand zum Thema Gesamtschule/Bürger*innen-Entscheid
11.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Klimawald
14.00, grüne Geschäftsstelle, Arbeitsforum Verkehr
13.02., 18.00, offene Fraktionssitzung, Atriumsaal Siegerlandhalle
Hier sind wir zu erreichen:
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
Geschäftszeiten:
Um Energie zu sparen, bleibt unsere Geschäftsstelle diesen Winter über geschlossen. Die Mitarbeiter*innen arbeiten im Homeoffice.
Bitte hinterlassen Sie uns Ihr Anliegen telefonisch auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gäste und Interessierte sind zu unseren Sitzungen willkommen! Bei Interesse bitte im Stadtverband oder bei der Fraktion melden für nähere Infos, unsere Sitzungen finden zum Teil online bzw. an wechselnden Orten statt.