zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
    • Wahlen
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Reden
    • Fraktionsmitglieder
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
GRÜNE SiegenHOME

13.12.2021

Bürgerinitiative in Meiswinkel unterstützen

Sieben Fraktionen im Rat der Stadt Siegen (alle ohne AfD) legen gemeinsam zur kommenden Ratssitzung eine Resolution zur Abstimmung vor. Damit soll der Alternativvorschlag der Bürgerinitiative „...weil wir Meiswinkel lieben“ zur Führung der Höchstspannungsfreileitung im Bereich Meiswinkel ausdrücklich unterstützt werden.
Statt die von Amprion vorgesehene 220 kV-Leitung durch eine 380 kV-Leitung zu ersetzen und mit der bestehenden 110 kV- Leitung auf gemeinsamen Masten in der Bestandstrasse zu führen, soll die Trasse der Bürgerinitiative zufolge vom Ort weg in Richtung des vorhandenen Windrads verschoben werden.

Warum?

  • die Auswirkungen auf das Orts- und Landschaftsbild werden reduziert (visuelle Entlastung)
  •  die Waldinanspruchnahme wird verringert (ökologische Entlastung)
  • die Belastung der Wohnbereiche durch elektrische und magnetische Felder
    sinkt signifikant (gesundheitliche Entlastung). Die Felder reduzieren sich mit
    dem Quadrat der Entfernung, hier geht es also um eine wichtige Maßnahme
    im Sinne des vorbeugenden Gesundheitsschutzes.
  • nach Auskunft der Bürgerinitiative sind die betroffenen
    Grundstückseigentümerinnen mit der Alternativtrasse einverstanden und
    stellen die benötigten Grundstücke zur Verfügung. Die entsprechenden
    Einwilligungserklärungen dieser Eigentümer
    innen liegen der BI schriftlich
    vor. Die geplante Führung in der Bestandstrasse wäre dagegen nur mit
    enteignungsgleichen Eingriffen möglich.

Zudem wird der Alternativvorschlag von den Umweltverbänden unterstützt. Wir begrüßen ausdrücklich diese offizielle Positionierung des Rates der Stadt Siegen zum laufenden Planfeststellungsverfahren.



zurück

Grüne Termine

28.05., Start zu 3 Wochen Stadt-Radeln - mach mit in unserem Team!
30.05., 18.00, online, Fraktionssitzung, bei Interesse bitte vorher im Fraktionsbüro melden
06.05., 18.00, Fraktionssitzung Atriumsaal Siegerlandhalle, Teilnahme unter "2G+" möglich
11.06., ab 14.00, Unteres Schloss, Freundschaftsfest - wir sind dabei
22.06., ab 18.00, Firmenlauf - unser grünes Team läuft mit - Anmeldung dafür im grünen Büro
Grüne Siegen Fraktion

Aus der Ratsarbeit

17.05.2022
Antrag

Besichtigung städtischer Notunterkünfte

----------------------------------

02.05.2022
Gemeinsamer Antrag

Errichtung einer vierten Gesamtschule in Siegen

----------------------------------

03.05.2022
Anfrage

Sachstand Umsetzung Ratsbeschluss November 2018

----------------------------------

22.03.2022
Anfrage

Großformatige Werbeanlagen der Fa. Stroer

----------------------------------

08.02.2022
Antrag

Kind- und jugendgerechte sowie klimarelevante Maßnahmen auf Schulhöfen entwickeln und umsetzen

----------------------------------

02.02.2022
Anfrage

Pelletheizung für die Gesamtschule Eiserfeld

----------------------------------

25.01.2022
Anfrage

Kulturelle/Musikalische Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene

----------------------------------

 

Alle Anträge und Anfragen »