zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • GRÜNE Videos
    • Reden
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • GRÜNE Termine
GRÜNE SiegenHOME

05.01.2021

Wir begrüßen, dass die Stadt Siegen digitale Endgeräte für Lehrkräfte und Schüler*innen anschaffen möchte.

Zum nächsten Schulausschuss am 19.01. haben wir jedoch einige wichtige Fragen dazu.

Unter anderem möchten wir wissen: Wie wird die Entscheidung zu Apple Geräten begründet? Gibt es Medienkonzepte an den Schulen? Wurde die Lagerung der Pool-Geräte miteingeplant? Wie lange halten die Geräte und wie sollen sie entsorgt  werden? Wie werden die Geräte versichert? Werden Eltern an Kosten möglicherweise notwendiger Neubeschaffungen beteiligt? Wie werden die Daten der Nutzer*innen vor Fremdeinfluss gesichert?

Die Digitalisierung der Schulen ist eine enorme Herausforderung, der mit Voraussicht, Knowhow und Bedacht begegnet werden muss. Damit eine solch große Investition auch in Zukunft Früchte tragen kann, wollen wir sie heute richtig tätigen.

Hier geht´s zu unserer Anfrage und zu unserem Antrag zur Tagesordnung, mit dem wir erreichen wollen, dass dieses Thema im Ausschuss angemessen diskutiert werden kann.

zurück

Grüne Siegen Fraktion

Aus der Ratsarbeit

10.02.2021
Antrag

Papier- anstelle von Plastikbeutel in Hundekot-Beutel-Spendern

----------------------------------

10.02.2021
Anfrage

Lüftungssysteme in Sporthallen

----------------------------------

03.02.2021
Anfrage

Defekter Brunnen auf dem Friedrich-Neuss-Platz

----------------------------------

26.01.2021
Antrag

Einrichtung eines Arbeitskreises „Bürger*innenbeteiligung“

----------------------------------

27.01.2021
Anfrage

Mehr Aufträge für Werkstätten für Menschen mit Behinderung möglich?

----------------------------------

22.01.2021
Anfrage

Sachstand des Projekts „Ökoprofit Siegerland II“

----------------------------------

22.01.2021
Anfrage

Keine Corona-Sonderzulage für Pflegekräfte?

----------------------------------

20.01.2021
Antrag

ÖPNV-Anbindung Friedhofswald Siegen

----------------------------------

18.01.2021
Anfrage

Warum stehen sinnlosen Gestelle immer noch auf dem Bürgersteig Sandstraße und behindern die Fußgänger*innen?

----------------------------------

06.11.2021
Antrag

Wiederbesetzung der Stelle Behindertenbeauftragte*r

----------------------------------

05.01.2021
Anfrage

Digitale Endgeräte für Lehrende und Schüler*innen der Siegener Schulen

----------------------------------

05.01.2021
Antrag

Zur Tagesordnung: TOP Digitalisierung an Siegener Schulen/Beschaffung und Nutzung der Endgeräte

----------------------------------

Alle Anträge und Anfragen »

Wasser ist ein Menschenrecht

Europäische Bürgerinitiative
Wasser ist ein Menschenrecht