zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • GRÜNE Videos
    • Reden
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
  • GRÜNE Termine
GRÜNE SiegenHOME

16.12.2020

Keine Mehrheit im Siegener Rat für eine Förderung von umweltbewusstem Verhalten

Eine finanzielle Förderung von umweltbewusstem Verhalten findet leider im Siegener Rat keine Mehrheit.
Rund 4000 Wegwerfwindeln fallen an, bis ein Kind trocken ist. Windeln machen damit einen erheblichen Anteil des gesamten Restmüllaufkommens aus – natürlich auch in der Stadt Siegen. Durch die Verwendung von Stoffwindeln gibt es eine Möglichkeit, das Müllaufkommen wesentlich zu reduzieren.
Nicht so sehen das unsere Ratskollegen von der CDU, SPD und AfD: Obwohl potenziell 10% des Restmülls reduziert werden könnten, stellten sie die positive Umweltbilanz von Mehrwegwindeln grundsätzlich in Frage oder sprachen sich zumindest gegen einen finanziellen Anreiz aus.
Mit unserem Antrag schlugen wir vor, Familien einmalig 100 Euro bei Anschaffung eines Mehrwegwindelsystems oder der Nutzung eines Windelservices zu gewähren: Als Anreiz zum umweltbewussten Verhalten und als finanzielle Hilfe, um die einmalig höheren Anschaffungskosten stemmen zu können.
Zahlreiche Städte, wie Marburg oder Detmold, haben dabei bereits den Vorteil erkannt und gewähren einen finanziellen Zuschuss.
Lediglich unser Vorschlag, über Stoffwindelsysteme bei den Willkommensbesuchen zu informieren, die jede Familie von der Stadt Siegen nach der Geburt eines Kindes erhält, wurde mit breiter Mehrheit angenommen. Für so falsch halten unsere Ratskolleg*innen die Umstellung auf Mehrweg dann wohl doch nicht. Belohnt werden sollen die Bürger*innen für Müllvermeidung aber nicht.



zurück

Grüne Siegen Fraktion

Aus der Ratsarbeit

20.01.2021
Antrag

ÖPNV-Anbindung Friedhofswald Siegen

----------------------------------

18.01.2021
Anfrage

Warum stehen sinnlosen Gestelle immer noch auf dem Bürgersteig Sandstraße und behindern die Fußgänger*innen?

----------------------------------

05.01.2021
Anfrage

Digitale Endgeräte für Lehrende und Schüler*innen der Siegener Schulen

----------------------------------

09.12.2020
Anfrage

Besetzung der Leitung der Zentralen Gebäudewirtschaft

----------------------------------

Alle Anträge und Anfragen »

Wasser ist ein Menschenrecht

Europäische Bürgerinitiative
Wasser ist ein Menschenrecht