zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Kreisverband Siegen-Wittgenstein
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Nordrhein-Westfalen
  • Grüne Fraktion NRW
  • BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Jugend
KontaktSitemapImpressumDatenschutzSuche
GRÜNE SIEGEN
Menü
  • STADTVERBAND SIEGEN
    • Über uns
    • Pressemitteilungen
    • Wahlarchiv
    • Wahlen
  • STADTRATSFRAKTION SIEGEN
    • Ausschüsse
    • Anträge & Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Reden
    • Fraktionsmitglieder
    • Kontakt
  • GRÜNE Aktionen
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
GRÜNE SiegenGRÜNE AktionenArchiv 2013

Grüne Aktionen

  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
  • Archiv 2008
  • Archiv 2007
  • Archiv 2006

02.12.2013

Energiewende jetzt! Power to the people



Und plötzlich sind sie wieder da und rocken die Mitte von Berlin: 16.000 Demonstranten, die in den unsäglichen Energiewendeplänen der neuen Großen Koaltion ganz klar ein Abwürgen der Energiewende zugunsten von Kohle- und Atomkraftlobby sehen, jedoch diese Pläne mit aller Macht durchkreuzen und ohne wenn und aber raus wollen aus der offenkundig unbeherrschbaren Atom- und klimaschädigenden Kohlekraft.

Auch Siegener und "Oberberger" hatten sich gestern am frühen Morgen (4 Uhr!) auf den Weg nach Berlin gemacht. - Eines ist an diesem Samstag ganz deutlich geworden: Die Bevölkerung will die Energiewende deutlich schneller als CDU und SPD, die in ihrem Koalitionsvertrag für die EE (Erneuerbaren Energien) bis 2035 nur noch viel zu geringe 55-60 % am Energiemix zulassen wollen, während die SPD hatte zuvor im Wahlkampf immerhin schon 75 % bis 2030 gefordert hatte! Der Grund ist klar: Die vier großen Energieerzeuger wollen sich ihr Geschäft mit Kohle und Atom nicht allzu schnell kaputt machen lassen.



Auch wir Grüne werden uns mit aller Macht diesen "Energierückwendeplänen" der GroKo widersetzen und fordern u.a. einen schnellen und endgültigen Atomausstieg bis spätestens 2022!



Falls die Koalitionäre darangehen, ihre Pläne umzusetzen, war diese kreative und laute Demo sicherlich nur der Auftakt zu noch viel mehr Protesten der Erneuerbare-Energien-Befürworter!

Fotos: Eimo Enninga, mehr Fotos hier:
Fotos auf ausgestrahlt.de.

zurück